Verbandsnews

24.06.2024

„BMV goes Sportschule Oberhaching“ - Sommerfest des bayerischen Sports in der Sportschule


Mit einem gemeinsamen Kraftakt hat der BMV seinen Anteil dazu beigetragen, damit auch Minigolf beim Sommerfest in der Sportschule Oberhaching vertreten war. Das Sommerfest war Jubiläums- und Werbeveranstaltung zugleich, denn sowohl der Heimatort Oberhaching (bei München) feierte Stadtjubiläum, die Sportschule ebenfalls und dann war da ja noch der Start der Fußball-EM.

Bereits im Januar hatte die Sportschule informiert, dass unmittelbar um das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft in München ein großes Event geplant ist, das als Sommerfest mehrere Jubiläen auf einmal abarbeiten sollte. Herz der Veranstaltung sollte eine Mini-Olympiade sein, bei der alle im bayerischen Sport organisierten Dachverbände einen spielerischen Einblick in ihre Sportart geben sollen. Schnell war für das BMV-Präsidium klar: Wir wollen hier dabei sein und so wurde bereits auf dem Verbandstag für die Veranstaltung die Werbetrommel gerührt. Die Federführung im BMV hatte Vizepräsident Manfred Grabrucker, der bei jeder Gelegenheit auf das Sommerfest verwies. Die Teilnahme war für den BMV auch strategisch wichtig, denn in Gesprächen vor dem Event mit dem Leiter der Sportschule wurde von ihm u.a. in Aussicht gestellt, daß bei Modernisierungsarbeiten auch eine Miniaturgolf- oder Adventure-Golf-Anlage auf dem Gelände gebaut werden soll. Zudem wurde die Option besprochen, die Lehrgänze des BMV zukünftig wieder in der Sportschule auszurichten, nachdem diese bereits in den 80er- und 90er-Jahren dort durchgeführt wurden. So startete die Mission „BMV goes Sportschule“ am 14.Juni.

Der Präsident Stephan Bauermeister sammelte die mobilen Minigolfbahnen aus Murnau, Olching und Karlsfeld (Dachau) ein und baute diese zusammen mit Manfred in der Sportschule auf. Aus persönlichen Gründen (Familienfeier) konnte Stephan am Sommerfest selbst nicht teilnehmen, es hatten aber ein paar Helfer zugesagt. Dabei hätten es gerne noch mehr sein können.

Am 15.6. trafen sich Andreas Niedermeier, Hans-Jürgen Thölke, Beatrix Numberger, Sonja Grundmüller, Klaus Perlich, und Manfred Grabrucker um 12.00 Uhr, um die Station Minigolf rechtzeitig für den Start der Veranstaltung um 13.00 Uhr aufzubauen. Für die Mini-Olympiade waren die Bürger der Gemeinde Oberhaching eingeladen und als Preise wurden vom BMV einige Freikarten vom MGC Murnau, vom 1. Münchner MGC, dem MSK Olching und dem OMGC Ingolstadt zur Verfügung gestellt. Zudem wurden auch Freikarten an der Station an Gäste verteilt in der Hoffnung, dass die Gewinner auch den Weg zu den Anlagen auf sich nehmen. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die vier Vereine, die mit den Freikarten diese Aktion unterstützt haben.

Der Aktions-Stand des BMV war durchgehend sehr gut besucht, sodass die Helfer nicht mal Zeit hatten, die anderen angebotenen Sportarten auszuprobieren bzw. zuzuschauen. Etwas mehr Freiwillige hätten hier deutliche Entspannung gebracht. Erst um 18 Uhr wurden durch Regen die Aktivitäten im Freien beendet. Als um 19 Uhr die Tombola startete, leerte sich im Nachgang schnell das Gelände, denn es stand das Eröffnungsspiel der Fußball-EM an. Die drei Bahnen wurden von den Helfern noch zerlegt und zum Schutz vor dem Regen unter das Hallendach gelegt. Eine sehr gelungene Veranstaltung neigte sich dem Ende und am nächsten Tag war Stephan wieder unterwegs und brachte die drei Bahnen zurück in ihre Heimatvereine.

Für den BMV war die Teilnahme nicht nur ein Imagegewinn, es untermauert auch den Anspruch, mit einer eigenen Anlage Teil der Sportschule und des bayerischen Sports zu werden. Die Chancen stehen gut – jetzt muss die Planung starten, bei der wir mit involviert sind. Mit berücksichtigt wird dabei auch, dass wir Lehrgänge in den Wintermonaten abhalten wollen und dann eine überdachte Anlage von großem Vorteil wäre. Noch sind es Wunschträume, eine Umsetzung ist für die Jahre 2026/2027 avisiert, das Präsidium bleibt dran.

Stephan Bauermeister
Manfred Grabrucker



07.06.2024

Der Merkur berichtet: Minigolf in Tutzing – Erste Turniere in Planung.


Tutzing – Im August vergangenen Jahres haben sich 21 engagierte Minigolf-Freunde im "Förderverein Minigolf Tutzing" zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Den völlig verwilderten Platz an der Seestraße wieder bespielbar zu machen und damit zu erhalten. Ersteres ist gelungen, doch um mehr Spenden und Fördergelder für den Unterhalt zu bekommen, wird der Verein in den Sportverein Minigolf Tutzing e.V. (MGV) umstrukturiert. Die notwendigen Satzungsänderungen wurden am Dienstagabend bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im "Lobster" beschlossen.

>> Ganzen Bericht lesen (merkur.de)



16.05.2024

Nachruf Karl Herbich



Karl Herbich

* 17.04.1945 ✝ 07.05.2024


Der MSK Olching hat die traurige Pflicht bekannt zu geben, dass Karl Herbich am 07.05.2024 im Alter von 79 Jahren in Cebu/Philippinen verstorben ist.

Karl trat dem MSK Olching im Jahr 1977 bei und blieb für 47 Jahre ein treues Mitglied. Obwohl er seit langer Zeit auf den Philippinen lebte sah Karl jedes Jahr in den Sommermonaten bei "seinem MSK" vorbei um nach dem Rechten zu sehen.

Seinem ehrenamtlichen Engagement im Vereinsvorstand und als Sportwart des Bayerischem Minigolfsport Verbandes verdankt der Minigolfsport in Olching und Bayern sehr viel.

Unter anderem durch seinen mit Sturheit und handwerklichem Können betriebenen Einsatz fand der MSK Olching nach langer Heimatlosigkeit seine neue Heim- und Spielstätte an der Feursstraße, ohne seinen Einsatz wären unsere 3 Anlagen kaum realisierbar gewesen.
Er hat sich damit in der Chronik des MSK Olching verewigt und wir sind ihm für seinen Einsatz, seine Hingabe und Hilfsbereitschaft außerordentlich dankbar.

Von seiner Leidenschaft, dem Minigolfsport ließ er sich nicht gern durch seine Arbeit ablenken und so kombinierte er häufig Geschäftsreisen mit einem in der Nähe stattfindenden Minigolftunier. Über die Jahrzehnte kam so ein großer Fundus an Geschichten, Mythen und Abenteuern zusammen, die Karl bei vielen geschätzt und beliebt machten. Er wurde zu einer Legende des Bayerischen Minigolfs und im Besonderen bei uns im MSK.

Die letzten Jahre waren von seiner schwindenden Gesundheit geprägt und so bekamen auch wir Karl immer seltener zu sehen.
Nun ist er am 7.5.2024 von uns gegangen. Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl richten sich an seine Frau Hellen und seine Kinder Franz und Karoline.

Allen Mitgliedern wird Karl in bester Erinnerung bleiben.

Danke Karl und Ruhe in Frieden.

Olchinger Minigolf Sport Klub



30.04.2024

Sammel-Email-Adresse für Turnierergebnisse


Hallo Sportfreunde,

die Saison hat nun in den meisten Ligen begonnen. Ich möchte noch einmal daran erinnern, ALLE Turnierergebnisse an zu melden. Mit Letzterer deckt ihr unsere Geschäftsstelle, mich als Sportwart, Semutec und unseren Ligenkoordinator ab, also alle relevanten Stellen im BMV.

Gut Schlag und sportliche Grüße!

Thomas Lojewski
Sportwart


24.03.2024

Ehrung von Gerd Zeller
Herzlichen Glückwunsch an Ehrenpräsident Gerd Zeller




Anlässlich einer Feierstunde in Straubing wurde dem Ehrenpräsidenten des Bayerischen Minigolfsport Verbandes (BMV), Herrn Gerd Zeller, am 15. März diesen Jahres das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Staatsminister Christian Bernreiter verliehen.

Gerd Zeller hat sich in hervorragender Weise von 1996 bis 2020 um den Bayerischen Minigolfsport Verband verdient gemacht. Neben seinen ehrenamtlichen Vereinstätigkeiten und Aufgaben leitete er sechs Jahre als Vizepräsident und 18 Jahre als Präsident den Bayerischen Minigolfsport- Verband und hat entscheidenden Anteil für Bestand und Entwicklungen des Verbandes, die als sehr erfolgreich zu bewerten sind. In seiner Amtszeit hat Gerd Zeller den Breitensport mit verschiedenen Maßnahmen weiter ausgebaut sowie Projekte ins Leben gerufen und aktiv unterstützt, um vor allem die Nachwuchsarbeit im Minigolfsport zu fördern. Mit seinem Einsatz für die Ausrichtung von Landes- und Bundesmeisterschaften sowie auch internationalen Meisterschaften in Bayern, gewannen bayerische Athleten auf Bundesebene weiter an Bedeutung. Die Ergebnisse daraus sind hervorragende Platzierungen und Titel bei Deutschen- Europa- und Weltmeisterschaften in Einzel- und Mannschaftswettbewerben.

Im Deutschen Fachverband hat Herr Zeller die Interessen des Bayerischen Fachverbandes immer fair aber mit Nachdruck vertreten. Gerd Zeller hinterließ nach seinem Ausscheiden 2020 einen geordneten und aktiven tätigen Minigolfsport Verband. Sein enormer Einsatz in schwierigen Jahren, geprägt von Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen, kann nicht hoch genug bewertet werden. Die Mitgliederversammlung 2020 des Verbandes verlieh deshalb Gerd Zeller bei seinem Ausscheiden für seine Tätigkeit zu Recht den Titel des Ehrenpräsidenten des Verbandes. Der BGC Neutraubling gratuliert Gerd Zeller recht herzlich zu dieser Verdienten Auszeichnung.

Ergänzung des Bayerischen Minigolfsport-Verbands:

Das Präsidium des BMV schließt sich der Laudatio von Klaus Reinisch vollumfänglich an und gratuliert seinem Ehrenpräsidenten ganz herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung. Gerd steht uns auch heute noch mit seiner enormen Erfahrung und Fachkenntnis zur Verfügung. Er hilft uns mit seiner offenen Art, im Präsidium, den Verband auch in aktuell schwierigen Zeiten "in der Spur" zu halten und an seine erfolgreiche Präsidiumstätigkeit anzuknüpfen.
Für mich als seinen übernächsten Nachfolger ist es beruhigend zu wissen, daß bei Unklarheiten innerhalb des BMV/BLSV mit Gerd jemand zur Verfügung steht, der nicht nur das Netzwerk entscheidend aufgebaut hat, sondern der auch die Zusammenhänge in Strukturen und Beschlüssen aus der Vergangenheit heraus nachvollziehen und erläutern kann.
Ich freue mich, lieber Gerd, daß Deine lange und erfolgreiche Tätigkeit mit diesem Verdienstkreuz seine Würdigung findet.

Murnau, 24.3.2024
Für das Präsidium des BMV
Stephan Bauermeister
Präsident

>> Ganzer Bericht zum herunterladen (PDF)



22.03.2024

Liebe verantwortliche Funktionäre in unseren Vereinen, Liebe Aktive und Mitglieder,

wie bereits von Manfred Grabrucker am Verbandsausschuss vorgestellt, feiert die Sportschule Oberhaching am 15. Juni (Samstag) Sommerfest.


Der BMV hat bereits zugesagt und wird am 15.6. mit einem Aktionsstand vertreten sein.
Geplant seitens der Schulleitung ist ein Wettbewerb, der verschiedene Stationen unterschiedlicher achverbände, also auch des BMV, abbildet.
Wir wollen dazu mehrere Bahnen aufbauen, um gespielte Ergebnisse der Wettbewerbsteilnehmer in den Wettkampf zu integrieren.

Hier brauchen wir zum einen mindestens drei mobile Bahnen und zum anderen auch Hilfe von Mitgliedern aus unseren Vereinen.
Ich bitte Euch alle, mir zu melden, ob
  1. 1. Ihr uns eine mobile Minigolfbahn zur Verfügung stellen könnt (incl. Transport hin und zurück zur Sportschule)
  2. 2. Ihr Personal für unseren Aktionsstand für den Aufbau und Betrieb des Aktionsstandes am 15.6. bereitstellen könnt. Der Aufbau ist für Samstag Vormittag angedacht, Der Wettbewerb geht von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr.
    Abbau wäre dann am Sonntag Vormittag (Achtung: Turnier MüKiPo). Natürlich können sich Freiwillige auch für nur einzelnen Tageszeiten melden, wir freuen uns über jede Unterstützung!

Ich bitte um Rückmeldung bis spätestens zur Siegerehrung der BM in Ingolstadt am 1.6.2024.

Wir wüschen uns eine rege Teilnahme, denn wie bekannt stehen wir mit der Schulleitung der Sportschule in Kontakt, um dort wieder dauerhaft Lehrgänge und Maßnahmen zu veranstalten.
Zudem steht ja wie am Verbandsausschuss vorgestellt, der Vorschlag der Sportschule im Raum, ab ca. 2027 eine Adventuregolf-Anlage zu bauen und evtl. noch eine (überdachte) Eternitanlage, um dann auch unsere Kadermaßnahmen und Lehrgänge in den Wintermonaten in Unterhaching umsetzen zu können.

Wir wollen uns müssen einen guten Eindruck hinterlassen – dazu brauchen wir EUCH!!

Mit sportlichen Grüßen

Stephan Bauermeister
BMV-Präsident




16.02.2024

Mit großer Bestürzung verabschieden wir uns von unserem langjährigen Sportfreund Sepp Mahl









Turniere mit Live-Ergebnisdienst:


Deutsche Minigolf Jugend-Meisterschaften (Strokeplay)
04.-06.07.2024 beim BGC Bildstock
Live-Ergebnisse Strokeplay
Live-Ergebnisse Matchplay

Aktuell:


27.06.2024
Ergebnisse vom Wendelstein- Pokalturnier beim MGC Bad Feilnbach verfügbar
Pokalturniere

24.06.2024
"BMV goes Sportschule Oberhaching" - Sommerfest des bayerischen Sports in der Sportschule.
Verbandsnews

21.06.2024
Ergebnisse vom Münchner Kindl Pokalturnier in München verfügbar
Pokalturniere

12.06.2024
Neuer Verein in Bayern: MGV Tutzing e.V.
Vereine

12.06.2024
Neuer Verein in Bayern: MGC Kahler Sandhasen e.V.
Vereine

11.05.2024
Erste Liga-Ergebnisse vom Wochenende online.
Liga-Spielbetrieb

10.06.2024
Protokoll der Präsidiumssitzung vom 01.06.2024 verfügbar
Mitgliederbereich

07.06.2024
Bericht vom Fun-Act Turnier des TG Höchberg für Jugendliche und Kinder online
Sportberichte

Nächster Termin:


03. - 06.07.2024
Deutsche Minigolf-Jugendmeisterschaften in Bildstock
Weiterlesen..


07.07.2024
38. Wolnzacher Hopfenperle-Pokalturnier
Miniaturgolf-Club Wolnzach e.V.
Weiterlesen..


17. - 20.07.2024
Deutsche Minigolf-Meisterschaften in Neutraubling
Weiterlesen..




Kooperationspartner des BMV: