Verbandsnews

09.02.2017

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Neu geschaffene Auszeichung wird im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach erstmals verliehen – Elf Ehrenamtliche werden für ihr Engagement geehrt.

Gelungene Premiere, deren Wiederholung garantiert ist. Der Bezirk Oberpfalz des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) hat am Sonntagvormittag im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach zum ersten Mal in seiner Geschichte bei der Verleihung des Ehrenamtspreises elf verdienten und ehrenamtlich tätigen Persönlichkeiten aus dem Sport-Bezirk "Danke" gesagt.


Klaus Reinisch aus Neutraubling (2. v. r.) wurde für den Fachverband Minigolf vom Bayerischen BLSV-Präsidenten Günther Lommer, Bezirkstagspräsidenten Franz Löffler, Präsidenten des Bayerischen Minigolfsport Verbandes Gerd Zeller und BLSV- Bezirksvorsitzenden Herrmann Müller (v. l.) ausgezeichnet.

"Ziel mit dem neu geschaffenen Ehrenamtspreis ist es, öffentlichkeitswirksam das Amt des Vorsitzenden und dessen ehrenamtliche Leistungen, sei es im Verein oder Verband, wertzuschätzen und herauszustellen. Denn: Ohne Ehrenamt läuft nichts", brachte es BLSV-Bezirksvorsitzender Herrmann Müller auf den Punkt.

Zugleich wolle der BLSV-Bezirk Oberpfalz Interesse wecken und junge Menschen motivieren, sich ehrenamtlich an verantwortlicher Stelle einzubringen und den Sport in Vereinen und Verbänden gemeinsam attraktiv zu gestalten. Zum Auftakt der Preisverleihung begrüßte Müller zahlreiche Ehrengäste willkommen. Unter anderem hatten Bezirkstagspräsident Franz Löffler, der Bayerische BLSV-Präsident Günther Lommer, die BLSV-Bezirksehrenvorsitzenden Josef Lobenhofer und Arnold Lindner, die Bezirks-Ehrenmitglieder Evelin Hensel und Erika Rathgeb, stellvertretender Landrat Albert Nickl, Bezirksrat Thomas Gabler, Windischeschenbachs Bürgermeister Karlheinz Budnik, die BLSV-Bezirksvorstandschaft, die Kreisvorsitzenden sowie Wolfgang Schoeppe, Präsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, und Gerd Zeller, Präsident des Bayerischen Minigolfsport Verbandes den Weg ins malerische Johannisthal gefunden.
"Ihre Anwesenheit unterstreicht die Wichtigkeit dieser Ehrung, durch die die hohe Qualität, die soziale Arbeit und das Engagement der Ehrenamtlichen hervorgehoben wird", so Bezirksvorsitzender Müller.

"Tage wie diese sind wichtig", sagte Bezirkstags-Präsident Löffler in seinem Grußwort. Durch die in die Bewegung geratene Welt sei eine Neuorientierung der Werte auf allen Ebenen deutlich erkennbar. "Das Verlangen der Menschen nach einer funktionierenden Gesellschaft sowie der Sicherheit vor Ort wächst. Die Ehrenamtlichen tragen dazu bei", so der Politiker. Und: Auch der Sport könne ohne die ehrenamtlich Engagierten nicht funktionieren. Wichtig dabei sei aber, dass die Gesellschaft die Wertigkeit und die Qualität der Arbeit in den Sportvereinen anerkenne.

Auch der Bayerische BLSV-Präsident Lommer mahnte an, das Ehrenamt hoch zu halten. "Oftmals stehen Sportler und Leistungen im Vordergrund. In der Oberpfalz ist dies anders. Hier rücken die Leute im Hintergrund in den Mittelpunkt", freute sich Lommer. Für den war klar, dass sich das Ehrenamt keineswegs in der Krise befinde. "Es macht nach wie vor Spaß. Allerdings müssen die Ehrenamtlichen für ihren Einsatz auch etwas zurückbekommen." Die Preisverleihung für die "stillen Helfer" sei daher ein nicht unerheblicher Aspekt.

Geehrt wurden dann anschließend Sportvereinsvorsitzende, Vorsitzende von Sportfachverbänden sowie Vorsitzende von Stadtverbänden für Sport im Bezirk Oberpfalz. Sie wurden von den Sportkreisen unter Einbindung der Vereine vorgeschlagen.

Auswahlkriterien für die Ehrungsvorschläge waren ihre langjährige Tätigkeit, ihr zielgruppenorientiertes Engagement, z. B. für die Jugend, Senioren, Behinderte oder Flüchtlinge, und ihr innovatives Engagement in den Bereichen moderne Vereins- bzw. Verbandsführung, attraktives Sportangebot oder barrierefreie Sportstätten. Die Geehrten, deren Verdiente durch Laudatoren ausführlich erläutert wurden, erhielten vom BLSV jeweils eine eingerahmte Urkunde, ein Buchgeschenk und eine Taschenuhr.



Turniere mit Live-Ergebnisdienst:


Bayerische Minigolfmeisterschaften
01.-03.06.2023 beim MGC Murnau a. Staffelsee e.V.
Live-Ergebnisse Strokeplay
Live-Ergebnisse Matchplay


Aktuell:


29.05.2023
DMV-Pokal: Der MGC München-Feldmoching tritt am 27.08.2023 in Kelheim an.
DMV-Pokal

24.05.2023
Aktualisierte Satzung veröffentlicht.
Mitgliederbereich

23.05.2023
Termin vom 17. Minigolf-Ortsturnier für Vereins-, Firmen- und Freizeitmannschaften des MGC Bad Feilnbach steht fest
Freizeitsport

22.05.2023
Bezirk 1 veröffentlicht aktuellen Stand der Bezirksrangliste 2023.
Bezirk 1

18.05.2023
Protokoll vom Bezirkstag im Bezirk 4 vom April veröffentlicht.
Bezirk 4

15.05.2023
Erste Ergebnisse der regionalen und überregionalen Ligen am Wochenende stehen zur Verfügung
Ligen

15.05.2023
Ergebnisse vom Grundela Turnier in Ansbach online.
Pokalturniere

10.05.2023
Bericht zur Bayerische Meisterschaft für Damen- und Seniorenmannschaft online.
Sportberichte

09.05.2023
Offizielle Ergebnisliste der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften für Damen- und Seniorenmannschaften verfügbar.
Meisterschaften

Nächster Termin:


01.-03.06.2023
Bayerische Meisterschaft
Murnau am Staffelsee
Weiterlesen..


11.06.2023
Liga-Spieltag
regionale/überregionale Ligen
Weiterlesen..


16.-18.06.2023
World Adventure Golf Masters
Gumpoldskirchen (AUT)
Weiterlesen..




Kooperationspartner des BMV: